
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der APS GmbH
1. Präambel
Die APS GmbH, Am Garnmarkt 8, 6840 Götzis, vertreten durch Martin Hagen, bietet Seminare, Coaching und Weiterbildungsleistungen an. Sämtliche Geschäftsbeziehungen unterliegen den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit der Buchung unserer Dienstleistungen akzeptiert der Kunde unsere AGB.
Erfüllungsort: Österreich
Gültigkeit: Beschränkt auf Österreich
Gerichtsstand: Feldkirch
2. Geltungsbereich
-
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der APS GmbH und ihren Kunden über die Buchung von Seminaren, Coachings und Weiterbildungsleistungen.
-
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, sofern sie nicht ausdrücklich von der APS GmbH schriftlich anerkannt wurden.
3. Vertragsgegenstand
-
Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Seminaren, Coachings und Weiterbildungsdienstleistungen gemäß den bei Vertragsschluss vereinbarten Bedingungen.
-
Die APS GmbH schuldet dabei die Bereitstellung der vereinbarten Leistungen, übernimmt aber keine Garantie für den Erfolg der Teilnahme oder das Erzielen bestimmter Ergebnisse seitens des Kunden.
4. Vertragsschluss
-
Die Präsentationen und Angebote auf der Website oder in anderen Werbematerialien der APS GmbH stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
-
Der Vertrag kommt zustande, sobald die APS GmbH die Buchung des Kunden schriftlich (per E-Mail oder Brief) bestätigt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Zahlungen sind nach Rechnungserhalt ohne Abzüge fällig. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
-
Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, ist die APS GmbH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % jährlich zu berechnen. Zusätzlich fallen Mahngebühren in Höhe von EUR 10,00 pro Mahnung an.
6. Stornierung und Umbuchung
1. Kündigungsfristen und -gebühren
-
Schriftliche Kündigungen können wie folgt vorgenommen werden:
-
Bis 90 Arbeitstage vor dem ersten Termin: Keine Kosten außer der ersten Rate bzw. 10 % des Rechnungsbetrags bei Einmalzahlung.
-
Bis 60 Arbeitstage vor dem ersten Termin: 50 % des vereinbarten Honorars als Stornogebühr.
-
Ab 59 Arbeitstage vor dem ersten Termin: 100 % des vereinbarten Honorars als Stornogebühr.
-
2. Fälligkeit der Stornogebühren
-
Die jeweilige Stornogebühr wird mit dem Tag des Eingangs der Kündigung beim APS GmbH sofort fällig.
-
Eine Kündigung ist nur gültig, wenn sie schriftlich per eingeschriebenem Brief eingereicht wird.
3. Nichtinanspruchnahme von Terminen
-
Nicht wahrgenommene Termine (z. B. aufgrund von Krankheit oder anderweitigen Gründen) entbinden den Kunden nicht von der Zahlungspflicht.
-
Termine, die nicht mindestens 48 Stunden vorab abgesagt oder verschoben werden, verfallen ersatzlos.
-
Für nicht rechtzeitig abgesagte oder verschobene Termine wird eine No-Show-Gebühr in Höhe von EUR 150,00 zzgl. MwSt. erhoben.
4. Umbuchungen auf einen anderen Termin
-
Umbuchungen auf einen anderen Termin sind bis 15 Tage vor Beginn der Leistung möglich. Für jede Umbuchung fällt eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,00 an.
5. Umbuchungen auf einen anderen Teilnehmer
-
Umbuchungen auf einen anderen Teilnehmer sind nur nach vorheriger Abstimmung und schriftlicher Zustimmung durch die APS GmbH möglich.
-
Für die Bearbeitung einer solchen Umbuchung fällt eine Gebühr in Höhe von EUR 150,00 an.
7. Haftung
-
Die APS GmbH haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
-
Für einfache Fahrlässigkeit haftet die APS GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
-
Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder immaterielle Schäden ist ausgeschlossen.
-
Kann eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Pandemien) nicht stattfinden, übernimmt die APS GmbH keine Haftung, wird jedoch versuchen, einen Ersatztermin zu organisieren.
8. Urheberrecht
-
Sämtliche Inhalte, Materialien, Handouts und Schulungsunterlagen, die im Rahmen der Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der APS GmbH.
-
Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung der bereitgestellten Materialien bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der APS GmbH.
9. Datenschutz
-
Die APS GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses.
-
Genauere Informationen finden sich in unserer Datenschutzrichtlinie, die dem Kunden vor Vertragsschluss bereitgestellt wird.
-
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Hotelbuchungen bei vor-Ort-Veranstaltungen).
10. Widerrufsrecht
-
Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss, sofern keine Vereinbarung über einen fixen Leistungsbeginn getroffen wurde.
-
Der Widerruf muss schriftlich per E-Mail oder Post an die APS GmbH erfolgen.
-
Erfolgt eine Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist, erlischt das Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch die APS GmbH.
11. Schlussbestimmungen
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
-
Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen der APS GmbH und dem Kunden ergeben, ist Feldkirch ausschließlicher Gerichtsstand.
APS GmbH
Am Garnmarkt 8
6840 Götzis
Vertreten durch Martin Hagen